Vespa PX 150 E3
Baujahr 2013, 150 ccm, 5,8 KW, 2-Takt, Höchstgeschwindigkeit 88 km/h
Wahrscheinlich eine der letzten neuen PX'en und seit Juni 2013 in meiner Garage. Geplant war es ursprünglich sie nach und nach mit dem üblichen 80er-Jahre-Zubehör so richtig schön zu verunstalten, raus gekommen allerdings ist dann das... Die Vespa PX wurde bereits 1977 in Mailand als „Nuova Linea“ (neue Linie) präsentiert und mit diversen Modifikationen (elektronische Zündung, Getrenntschmierung, E-Starter, Scheibenbremse) bis ins Jahre 2008 gebaut. In Deutschland gab es die PX, die die Vorgängermodelle Rally und Sprint ersetzte, in den Hubraumvarianten 80, 125, 150 und 200 cm³. Der Verkauf der letzten Modelle erfolgte dabei als Ultima Serie in einer limitierten Auflage von 1000 Stück (mit Windschild, einem verchromten Gepäckträger hinten und Chromfelgen mit Weißwandreifen). Dennoch kehrte die Vespa PX 2011 in fast unveränderter Form zurück, wobei die aktuell in Deutschland erhältlichen Modelle (125 und 150 cm³) an die mittlerweile vorgeschriebene Abgasnorm Euro 3 angepasst wurden (leider mit spürbarem Leistungsverlust). Hintergrund dieser Wiederauferstehung war wohl der große Erfolg des mit der PX baugleichen und nach Europa importierten Lizenzbaus des indischen Unternehmens LML.
|